Über uns
Konzept
Ganztag
Schulleben
Freunde & Förderer
Drucken
E-Mail
News
Generation digital
Am 29.11.2019 referierte Dr. Astrid Carolus, Medienpsychologin der Universität Würzburg, im Rahmen des Schönborn-Kollegs über Aspekte der „Generation digital“.
Weiterlesen
#pinnwand
Unter dem Motto #friedenineuropa haben unsere Schüler:innen eine Pinnwand gestaltet.
Weiterlesen
Literarische Lesung von Dirk von Petersdorff
Der Lyriker Dirk von Petersdorff, Professor an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, stellte seine Gedichte der Q 11 vor. Wichtigste Botschaft des Kleist-Preisträgers: In der Kunst dürfe es keine Verbote geben.
Weiterlesen
Landessiegerinnen Geschichtswettbewerb 2021
Zum zweiten Mal in Folge geht der Landespreis beim renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ans Schönborn-Gymnasium
Weiterlesen
Der Wasserspender ist in Betrieb!
Endlich ist der lang ersehnte Wasserspender da!
Weiterlesen
Juniorwahl 2021 Bad Kissingen
Unsere Schüler haben gewählt.
Weiterlesen
Nuestro planeta – nuestro futuro
Oberstufenschüler setzen sich mit einem selbst gedrehten Video für den Klimaschutz ein. Seht selbst!
Weiterlesen
Bravo les élèves!
Der Französischkurs der Q12 nahm erfolgreich am Internet-Teamwettbewerb teil.
Weiterlesen
Expertengespräch mit Herrn Dr. Lohmayer in den 8. Klassen
Zum Thema Sekten, Esoterik und Weltanschauung informierte Herr Dr. Lohmayer vom Bistum Würzburg.
Weiterlesen
Gemeinsam mit Schüler:innen über Sterben, Tod und Trauer reden
Ein Workshop für die 6. Klassen in vier Unterrichtseinheiten, durchgeführt vom Hospizverein Bad Kissingen e.V.
Weiterlesen
Instrumentenkunde zum "Anfassen" - Die ORGEL
Am 1. April erlebten die 6. Klassen eine ganz besondere Musikstunde!
Weiterlesen
Wettbewerb „Bau dein eigenes Radio": 1. Platz für Angelina Kiesel
Im Rahmen des Kunstunterrichtes nahmen die SchülerInnen beim Wettbewerb „Bau dein eigenes Radio 2021" teil.
Weiterlesen
SGM Helau - SEMI Alaaf
In der Woche vor den Faschingsferien ging es bunt und lustig im Semi zu!
Weiterlesen
Bruder Marcel (OSA) besucht das Schönborn-Gymnasium
Unter Beachtung der derzeit gültigen Corona-Hygiene-Regeln wurden Schüler der Q12 Augen- und Ohrenzeugen einer Begegnung mit Bruder Marcel Holzheimer (OSA).
Weiterlesen
Ninja Warrior
Gary Hines zu Besuch am Schönborn-Gymnasium - ein beeindruckender Sportler und sympathischer Interviewpartner
Weiterlesen
Begegnung mit dem Zeitzeugen Aribert Martin
Der GSG9-Beamte Aribert Martin besuchte zusammen mit Rosaviola Frohneberg (Bayerische Landeszentrale für Politische Bildung) das Schönborn-Gymnasium.
Weiterlesen
Deutsch-französischer Tag am SGM
Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen gestalteten eine Ausstellung zum Thema.
Weiterlesen
L.U.T.SCH-Projekt der 8b
Mitmachaktion „Meine Freizeit ohne Drogen“
Weiterlesen
Schule daheim
Der Bayerische Rundfunk stellt in Partnerschaft mit dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter dem Motto "Schule daheim" ein besonderes Angebot zum Lernen zuhause auf ARD-alpha, in der BR Mediathek und dem Infoportal "mebis" bereit.
Weiterlesen
Oh du fröhliche(s)... Adventscafé 2021
Alle Jahre wieder öffnet das Adventscafé seine Pforten im Semi.
Weiterlesen
Unser Alltag in der Corona-Krise
In diesen Wochen und Monaten sind wir Zeuginnen und Zeugen einer besonderen Zeit, die in die Geschichte eingehen wird. Daher rufen wir auf zu einer Mitmach-Aktion.
Weiterlesen
Herzlich willkommen an unserem Gymnasium!
Seit Montag, den 28. März 2022, besuchen drei Kinder aus der Ukraine unser Gymnasium. Wir heißen sie willkommen.
Weiterlesen
Das FRANCE MOBIL zu Besuch
Das FRANCE MOBIL brachte Spiel, Spaß und gute Laune an unser Gymnasium.
Weiterlesen
Wer die Wahl hat...
Ein Projekt des Fachbereichs Kunst zur Sprachenwahl. Seht selbst!
Weiterlesen
Unser Semi
Hier kannst du einen Blick in unser Semi werfen!
Weiterlesen
Endlich wieder etwas los im Semi...
Schaut her, was sich im ersten Halbjahr im Semi ereignet hat!
Weiterlesen
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Schon zum sechsten Mal in Folge hätte das Schönborn-Gymnasium heuer die Gelegenheit erhalten, am Informationstag „Lernort Staatsregierung“ in München teilzunehmen. Eigentlich.
Weiterlesen
Zuwachs bei den Schulsanitätern
Elf neue Schulsanitäter sind nun im Dienst. Vielen Dank für das Plus an Sicherheit an unserer Schule!
Weiterlesen
Fremdsprachenassistent für Französisch
Hier könnt ihr mehr über unseren Fremdsprachenassistent Yan erfahren!
Weiterlesen
P-Seminar Englisch: Ein Projekttag an der Grundschule
Wir, das P-Seminar bei StRin Saal, veranstalteten einen Englisch-Tag an der Freiherr-von-Lutz-Grundschule, mit dem Ziel den Kindern die englische Sprache spielerisch näher zu bringen.
Weiterlesen
Mensa erstrahlt in neuem Glanz
Die Neugestaltung der Mensa ist nun abgeschlossen - seht hier das Ergebnis!
Weiterlesen
„Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion“
Am 3. Dezember war Thomas Raufeisen zu Gast am Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium. Er sprach vor Schülern der Oberstufe und der 9. Klasse.
Weiterlesen
Linus Zerzer gewinnt FAZ-Wettbewerb
Wir gratulieren zur Auszeichnung!
Weiterlesen
Alle Jahre wieder und doch ganz anders...
Eigentlich ist es gute Tradition in der Vorweihnachtszeit ein Adventscafé für die Klassen des Ganztagsgymnasiums in den Räumlichkeiten des Seminars stattfinden zu lassen.
Weiterlesen
„Ein Mädchen allein auf der Flucht“ – Berührende Begegnung mit der Zeitzeugin Eva Szepesi
Eva Szepesi, Zeitzeugin und Auschwitz-Überlebende, war zu Gast in der Aula des Schönborn-Gymnasiums. Vor Schülern der Q11 und Q12 sowie interessierten Lehrkräften und Eltern las sie aus ihrem autobiografischen Buch „Ein Mädchen allein auf der Flucht".
Weiterlesen
Besonderer Besuch: Kilian Ort
Der Tischtennis-Nationalspieler stellte sich den Fragen unserer Jungjournalistinnen.
Weiterlesen
Start im SEMI unter ganz besonderen Bedingungen
Nach den turbulenten Monaten und Wochen ab März bis Juli im vergangenen Schuljahr, kehrte mit dem Schulstart ins Jahr 2020/21 wieder etwas Normalität in unser Semi zurück.
Weiterlesen
Beste Schule Unterfrankens
Bei der Landespreisverleihung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten am 12. September 2019 im Alten Rathaus in München wurden die besten Schülerarbeiten im Freistaat Bayern ausgezeichnet.
Weiterlesen
VORLESEWETTBEWERB - Dank Masken und Abstand wieder gemeinsam
Anfang Dezember fand der Vorlesewettbewerb in der Aula unseres Gymnasiums statt.
Weiterlesen
Spendenübergabe
Lange hat es gedauert, bis nun endlich der erste Spendenscheck mit einem Teil des Erlöses aus dem Advents-Cafés 2019 übergeben werden konnte.
Weiterlesen
Workshop „Bloggen gegen Rassismus“
Wo Schreiben sonst doch eher als Qual empfunden wird – gegen menschenfeindliche Äußerungen im Netz Stellung zu beziehen hat die gemischte Teilnehmergruppe aus dem BBZ und aus den 10. Klassen unseres Gymnasiums stark motiviert.
Weiterlesen
Wie schnell die Zeit vergeht... ein Rückblick auf das erste Halbjahr im Semi
Im ersten Schulhalbjahr hat sich im Semi so einiges getan... hier gibt es eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse!
Weiterlesen
Jerusalema!
Flashmob auf dem Pausenhof - alle gemeinsam!
Weiterlesen
Europa kommt an die Schule
Dorothee Bär war im Rahmen des EU-Projekttags zu Gast am Schönborn-Gymnasium.
Weiterlesen
"Ein komplett verrücktes Jahr" - Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Zwischen dem Sieg und der Siegerehrung vergingen sechs Monate.
Weiterlesen
Regionalentscheid Jugend debattiert
20 Jahre „Jugend debattiert“ und heuer stellte die Pandemie sowohl den Debatten-Nachwuchs als auch die betreuenden Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen.
Weiterlesen
Unerwarteter Besuch am SGM
Ein unerwarteter Gast bekommt unsere Schule gezeigt. Möchtest du ihn begleiten? Hier geht's zum Film!
Weiterlesen
Preisträger im F.A.Z.-Wettbewerb
David Bieber gewinnt Preis der F.A.Z.
Weiterlesen
Über uns
Konzept
Ganztag
Schulleben
Freunde & Förderer
Um unsere Website stetig zu verbessern und aus technischen Gründen setzen wir Cookies ein. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier finden sie unsere
Datenschutzerklärung
&
Impressum
Akzeptieren