Über uns
Konzept
Ganztag
Schulleben
Freunde & Förderer
Neuanmeldung
Drucken
E-Mail
News
Generation digital
Am 29.11.2019 referierte Dr. Astrid Carolus, Medienpsychologin der Universität Würzburg, im Rahmen des Schönborn-Kollegs über Aspekte der „Generation digital“.
Weiterlesen
Alle Jahre wieder... und in guter alter Tradition: DAS ADVENTS-CAFÉ der GT-5.-Klassen
Vorweihnachtliche Stimmung bei Punsch und Plätzchen
Weiterlesen
Magie zwischen Tag und Nacht: Autorenlesung mit Claudia Scharf verzaubert Fünftklässler am Gymnasium
Ein aufregender Vormittag für unsere jüngsten Schülerinnen und Schüler!
Weiterlesen
Eine emotionale und informative Studienfahrt zur Gedenkstätte Buchenwald
Das P-Seminar Geschichte recherchierte drei Tage lang vor Ort.
Weiterlesen
Schönborn-Gymnasium holt das „Triple“: Nelli Ziegler gewinnt Landespreis
Nelli Ziegler zählt zu den Landessiegerinnen beim Geschichtswettbewerb um den Preis des Bundespräsidenten.
Weiterlesen
Impressionen vom Weihnachtssingen
Weiterlesen
Ein Tag voller Einblicke: Der „Lernort Staatsregierung“ in Nürnberg und Erlangen
Ein spannender Tag für die Schülerinnen und Schüler unserer 10. Klassen
Weiterlesen
¿Te interesa México? ¡Fantástico!
Ein e-Book der Klasse 9a. Seht selbst!
Weiterlesen
Das France Mobil zu Besuch
Den Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen wurde die französische Sprache näher gebracht.
Weiterlesen
Organspende – Informiert sein ist der Schlüssel
Die ehemalige Schülerin und jetzige Medizinstudentin Sara Ossig brachte den 10. Klassen dieses sensible Thema näher.
Weiterlesen
Impressionen des Chorausflugs vom 4. Juli 2024
Weiterlesen
Wettbewerb „Bau dein eigenes Radio": 1. Platz für Angelina Kiesel
Im Rahmen des Kunstunterrichtes nahmen die SchülerInnen beim Wettbewerb „Bau dein eigenes Radio 2021" teil.
Weiterlesen
Lehrer Klamm geht nun endgültig in Rente – Wir finden das schade!!!
Weiterlesen
Hallo Herbst und Halloween
Im Oktober wurde im Semi kräftig gefeiert!
Weiterlesen
Schönborn-Kolleg: 500 Jahre Bauernkrieg in Franken
Prof. Rainer Leng zu Gast am Schönborn-Gymnasium.
Weiterlesen
Landessiegerinnen Geschichtswettbewerb 2021
Zum zweiten Mal in Folge geht der Landespreis beim renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten ans Schönborn-Gymnasium
Weiterlesen
Adventsstimmung in der Schülerlesebücherei
Weiterlesen
Kreuz mich an! Stimmenfang am SGM
Die Juniorwahl zur Europawahl 2024
Weiterlesen
Nuestro planeta – nuestro futuro
Oberstufenschüler setzen sich mit einem selbst gedrehten Video für den Klimaschutz ein. Seht selbst!
Weiterlesen
Das Schönborn-Gymnasium feiert 60 Jahre Elysée-Vertrag
Alle Französisch-Klassen ließen sich etwas zu diesem besonderen Ereignis einfallen. Lest hier!
Weiterlesen
Jüdisches Leben in Würzburg erleben
Die 9. Klassen wurden auf einer Exkursion informiert. Seht hier!
Weiterlesen
Aufführung des Musicals „Sindbads letzte Reise“
Die Klasse 6a inszenierte zwei großartige Veranstaltungen.
Weiterlesen
L.U.T.SCH-Projekt der 8b
Mitmachaktion „Meine Freizeit ohne Drogen“
Weiterlesen
Jugend schreibt – Anna Guhling gewinnt FAZ-Wettbewerb
Erfolg für Anna Guhling beim FAZIT-Preis 2023 im Lese- und Schreib-Wettbewerb JUGEND SCHREIBT.
Weiterlesen
Mit Vollgas ins neue Semijahr
Im Semi wird durchgestartet!
Weiterlesen
Lesung mit Zeitzeuginnengespräch – Dr. Eva Umlauf in Münnerstadt
Die Auschwitz-Überlebende zu Gast am SGM
Weiterlesen
Ninja Warrior
Gary Hines zu Besuch am Schönborn-Gymnasium - ein beeindruckender Sportler und sympathischer Interviewpartner
Weiterlesen
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen: Biber erobern die Rhön
Jelena Crnogorac holt den Sieg
Weiterlesen
Cinéfête 2022
Endlich konnten die Französisch-Schüler der Klassen 9ab wieder am Jugendfilmfestival Cinéfête teilnehmen.
Weiterlesen
„Über Tod und Sterben zu sprechen hat noch niemanden umgebracht“ – Teil II
Der Hospizverein Bad Kissingen gestaltete einen Projekttag mit verschiedenen Modulen für unsere 10. Klassen.
Weiterlesen
Großartiger Erfolg des Munterstufenchores
Unsere Schüler brillierten in München
Weiterlesen
Wer die Wahl hat...
Ein Projekt des Fachbereichs Kunst zur Sprachenwahl. Seht selbst!
Weiterlesen
Lehrermangel treibt Matthias Herold zurück in die Schule: Klamms Krieg geht weiter
Ein Klassenzimmerstück, präsentiert für die 10. Klassen.
Weiterlesen
Neu im Semi
Was gibt es Neues im GT-Bereich in diesem Schuljahr?
Weiterlesen
Literarische Lesung von Dirk von Petersdorff
Der Lyriker Dirk von Petersdorff, Professor an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena, stellte seine Gedichte der Q 11 vor. Wichtigste Botschaft des Kleist-Preisträgers: In der Kunst dürfe es keine Verbote geben.
Weiterlesen
Unser Alltag in der Corona-Krise
In diesen Wochen und Monaten sind wir Zeuginnen und Zeugen einer besonderen Zeit, die in die Geschichte eingehen wird. Daher rufen wir auf zu einer Mitmach-Aktion.
Weiterlesen
Wichtiges Glied in der Rettungskette
Fortbildung für unsere Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter
Weiterlesen
Juniorwahl 2021 Bad Kissingen
Unsere Schüler haben gewählt.
Weiterlesen
Bravo les élèves!
Bei strahlendem Sonnenschein nahmen die Gewinner des diesjährigen Internet Team Wettbewerbs Französisch im Institut Français in München ihre Urkunden und Präsente entgegen.
Weiterlesen
„Über Tod und Sterben zu sprechen hat noch niemanden umgebracht“ – Teil I
Der Hospizverein Bad Kissingen ermöglichte unseren 6. Klassen den Letzte-Hilfe-Kurs Kids.
Weiterlesen
Instrumentenkunde zum "Anfassen" - Die ORGEL
Am 1. April erlebten die 6. Klassen eine ganz besondere Musikstunde!
Weiterlesen
Übergabe der Urkunde „Coaching Schulverpflegung“
Bei der Abschlussveranstaltung wurde das SGM ausgezeichnet.
Weiterlesen
Bruder Marcel (OSA) besucht das Schönborn-Gymnasium
Unter Beachtung der derzeit gültigen Corona-Hygiene-Regeln wurden Schüler der Q12 Augen- und Ohrenzeugen einer Begegnung mit Bruder Marcel Holzheimer (OSA).
Weiterlesen
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Schon zum sechsten Mal in Folge hätte das Schönborn-Gymnasium heuer die Gelegenheit erhalten, am Informationstag „Lernort Staatsregierung“ in München teilzunehmen. Eigentlich.
Weiterlesen
„Griechenfahrt“ nach München
Die traditionelle Fahrt konnte nach längerer Zeit endlich wieder stattfinden.
Weiterlesen
Bravo les élèves!
Der Französischkurs der Q12 nahm erfolgreich am Internet-Teamwettbewerb teil.
Weiterlesen
Hospiz macht Schule
Ein Workshop für die 10. Klassen unter Leitung des Hospizvereins Bad Kissingen e.V.
Weiterlesen
„Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion“
Am 3. Dezember war Thomas Raufeisen zu Gast am Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium. Er sprach vor Schülern der Oberstufe und der 9. Klasse.
Weiterlesen
Gut essen im Ganztag
Ein Projekt zur Optimierung des Mensaangebots am SGM
Weiterlesen
Besuch der Buchhandlung Eisenmann
Die Klasse 11b auf den Spuren des Literaturbetriebs
Weiterlesen
Deutsch-französischer Tag am SGM
Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen gestalteten eine Ausstellung zum Thema.
Weiterlesen
Expertengespräch mit Herrn Dr. Lohmayer in den 8. Klassen
Zum Thema Sekten, Esoterik und Weltanschauung informierte Herr Dr. Lohmayer vom Bistum Würzburg.
Weiterlesen
„Ein Mädchen allein auf der Flucht“ – Berührende Begegnung mit der Zeitzeugin Eva Szepesi
Eva Szepesi, Zeitzeugin und Auschwitz-Überlebende, war zu Gast in der Aula des Schönborn-Gymnasiums. Vor Schülern der Q11 und Q12 sowie interessierten Lehrkräften und Eltern las sie aus ihrem autobiografischen Buch „Ein Mädchen allein auf der Flucht".
Weiterlesen
Von einem kommunistischen Känguru, einem Kleinkünstler, dem Zwang zur Produktivität und vermeintlich gesundem Patriotismus
Das P-Seminar "Theater" inszenierte die Känguru-Chroniken.
Weiterlesen
Kinder laufen für Kinder
Der Semi-Lauf für den guten Zweck - mit riesigem Erfolg!
Weiterlesen
Sophie Dietz gewinnt FAZIT-Preis im Schreibwettbewerb der FAZ
Weiterlesen
Das FRANCE MOBIL zu Besuch
Das FRANCE MOBIL brachte Spiel, Spaß und gute Laune an unser Gymnasium.
Weiterlesen
Gemeinsam mit Schüler:innen über Sterben, Tod und Trauer reden
Ein Workshop für die 6. Klassen in vier Unterrichtseinheiten, durchgeführt vom Hospizverein Bad Kissingen e.V.
Weiterlesen
P-Seminar Englisch: Ein Projekttag an der Grundschule
Wir, das P-Seminar bei StRin Saal, veranstalteten einen Englisch-Tag an der Freiherr-von-Lutz-Grundschule, mit dem Ziel den Kindern die englische Sprache spielerisch näher zu bringen.
Weiterlesen
Die Gipfelstürmer gingen hoch hinaus…
Ein Inklusionsprojekt für unsere Schüler und Klienten aus der Werkstatt für Menschen mit Behinderungen des Dominikus-Ringeisen-Werks
Weiterlesen
Beste Schule Unterfrankens
Bei der Landespreisverleihung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten am 12. September 2019 im Alten Rathaus in München wurden die besten Schülerarbeiten im Freistaat Bayern ausgezeichnet.
Weiterlesen
Neue Lehrkräfte am Schönborn-Gymnasium
Verstärkung für das Lehrerkollegium
Weiterlesen
Fremdsprachenassistent für Französisch
Hier könnt ihr mehr über unseren Fremdsprachenassistent Yan erfahren!
Weiterlesen
Auf zur Ostereiersuche
Im Semi war der Hase los und unsere Schüler außer Rand und Band. Seht selbst!
Weiterlesen
English Day
Das P-Seminar gestaltete einen "englischen Tag" mit Highlights für die gesamte Schule.
Weiterlesen
Piñatas Ole!
Im Semi wurde in letzter Zeit ein kreatives Angebot ins Leben gerufen: das Basteln von Piñatas im Atelier.
Weiterlesen
Musikalische Matinée
Am Sonntag Vormittag präsentierten sich Schülerinnen und Schüler dem Publikum.
Weiterlesen
SMV-HELAU GANZTAG-HELAU SGM-HELAAUUUU!
Fasching im Semi - jeden Tag anders!
Weiterlesen
Impressionen vom Neujahrskonzert 2024
Auch in diesem Jahr zeigten die musizierenden Schülerinnen und Schüler bei der Neujahrssoirée ihr breitgefächertes Spektrum an musikalischem Können.
Weiterlesen
Happy New Year aus dem Semi
Wir wünschen allen ein frohes neues Jahr!
Weiterlesen
Das White Horse Theatre erneut zu Gast am SGM
Die Schauspielgruppe begeisterte mit zwei neuen Stücken die Unter- und Mittelstufe.
Weiterlesen
HOCH HINAUS - oder: Klettern wie die Profis
Die GT-Schüler der 7. und 8. Klassen zeigten beim Klettern, was in ihnen steckt!
Weiterlesen
Ein Tag mit den Römern für die 5. Klassen
Das P-Seminar Latein gestaltete gemeinsam mit OStRin Pizzolla einen Erlebnistag zum Kennenlernen der römischen Kultur.
Weiterlesen
Alle Jahre wieder...
Das traditionelle Adventscafé der GT-Klassen konnte endlich wieder in gewohnter Weise stattfinden.
Weiterlesen
Leben retten ist einfach. Jeder kann es. Hundert Pro!
Eine Schulung für unsere 10. und 11. Klassen zur Reanimation im Notfall
Weiterlesen
Erster Zwischenbericht aus dem Semi...
Hier erfahrt ihr, was im GT in den vergangenen Monaten passiert ist.
Weiterlesen
Viel Jubel und Begeisterung beim Schulturnier Fußball
Im Juli musste das Schul-Fußballturnier aufgrund der schlechten Witterung ausfallen. Jetzt wurde es nachgeholt.
Weiterlesen
#pinnwand
Unter dem Motto #friedenineuropa haben unsere Schüler:innen eine Pinnwand gestaltet.
Weiterlesen
Abiturjahrgang 1963 zu Besuch am SGM
Eine Schulhausführung für die Absolvent*innen zur 60-jährigen Reifeprüfung
Weiterlesen
SGM Helau - SEMI Alaaf
In der Woche vor den Faschingsferien ging es bunt und lustig im Semi zu!
Weiterlesen
Benjamin Brand zu Besuch
Der erfahrene Bundesliga-Schiedsrichter stand den Teilnehmern des Wahlunterrichts "Jugend schreibt" Rede und Antwort.
Weiterlesen
Oh du fröhliche(s)... Adventscafé 2021
Alle Jahre wieder öffnet das Adventscafé seine Pforten im Semi.
Weiterlesen
Mit ihrem Latein nicht am Ende
Unsere Schülerin Aurelia Jäger nahm erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2023 teil.
Weiterlesen
Endlich wieder etwas los im Semi...
Schaut her, was sich im ersten Halbjahr im Semi ereignet hat!
Weiterlesen
Lesung im Schönborn-Gymnasium: Benedict Mirow
Eine großartige Veranstaltung für die 6. und 7. Jahrgangsstufe
Weiterlesen
Mensa erstrahlt in neuem Glanz
Die Neugestaltung der Mensa ist nun abgeschlossen - seht hier das Ergebnis!
Weiterlesen
Endlich wieder Schüleraustausch
Nach vier Jahren Pause lebt die Tradition wieder auf!
Weiterlesen
Alle Jahre wieder und doch ganz anders...
Eigentlich ist es gute Tradition in der Vorweihnachtszeit ein Adventscafé für die Klassen des Ganztagsgymnasiums in den Räumlichkeiten des Seminars stattfinden zu lassen.
Weiterlesen
Tapferer Kampf mit Ehrentor – Stadt-/Landkreisfinale der Jungen IV
Unsere Mannschaft zeigte Teamgeist und Fairness beim Finale am Sportzentrum Münnerstadt.
Weiterlesen
Start im SEMI unter ganz besonderen Bedingungen
Nach den turbulenten Monaten und Wochen ab März bis Juli im vergangenen Schuljahr, kehrte mit dem Schulstart ins Jahr 2020/21 wieder etwas Normalität in unser Semi zurück.
Weiterlesen
Shakespeare comedy and King Arthur
Das White Horse Theatre präsentierte zwei Stücke auf der Bühne des Schönborn-Gymnasiums.
Weiterlesen
Spendenübergabe
Lange hat es gedauert, bis nun endlich der erste Spendenscheck mit einem Teil des Erlöses aus dem Advents-Cafés 2019 übergeben werden konnte.
Weiterlesen
Neue Kooperationspartnerschaft für Schulfußball in Münnerstadt
Weiterlesen
Wie schnell die Zeit vergeht... ein Rückblick auf das erste Halbjahr im Semi
Im ersten Schulhalbjahr hat sich im Semi so einiges getan... hier gibt es eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse!
Weiterlesen
Mach dein Handy nicht zur Waffe!
in drei Veranstaltungen informierte Frau Daniel von der kommunalen Jugendarbeit KG über Chancen und Risiken der modernen Medien.
Weiterlesen
Erfolge bei den diesjährigen Tischtennis-Schulmeisterschaften
Unsere Mannschaft belegte beim Bezirksfinale den zweiten Platz!
Weiterlesen
Gemeinsam am Ball!
Sie kommt - die offizielle Kooperationspartnerschaft mit dem Deutschen Fußballbund!
Weiterlesen
Alle Jahre wieder - die Weihnachtstrucker
Jede Klasse beteiligte sich an dieser gemeinnützigen Aktion!
Weiterlesen
Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Anfang Dezember fand diese traditionelle Veranstaltung in der Aula statt.
Weiterlesen
Flug über die Schule
Begleitet uns auf einem kurzen Rundflug über unsere Schule!
Weiterlesen
Über uns
Konzept
Ganztag
Schulleben
Freunde & Förderer
Neuanmeldung
Um unsere Website stetig zu verbessern und aus technischen Gründen setzen wir Cookies ein. Wenn sie diese Website weiterhin besuchen, erklären Sie sich damit einverstanden. Hier finden sie unsere
Datenschutzerklärung
&
Impressum
Akzeptieren