Drucken
News
Generation digital
Am 29.11.2019 referierte Dr. Astrid Carolus, Medienpsychologin der Universität Würzburg, im Rahmen des Schönborn-Kollegs über Aspekte der „Generation digital“.
Weiterlesen
L.U.T.SCH-Projekt der 8b
Mitmachaktion „Meine Freizeit ohne Drogen“
Weiterlesen
Bruder Marcel (OSA) besucht das Schönborn-Gymnasium
Unter Beachtung der derzeit gültigen Corona-Hygiene-Regeln wurden Schüler der Q12 Augen- und Ohrenzeugen einer Begegnung mit Bruder Marcel Holzheimer (OSA).
Weiterlesen
Alle Jahre wieder und doch ganz anders...
Eigentlich ist es gute Tradition in der Vorweihnachtszeit ein Adventscafé für die Klassen des Ganztagsgymnasiums in den Räumlichkeiten des Seminars stattfinden zu lassen.
Weiterlesen
Unser Semi stellt sich vor
Wie ist es denn eigentlich in unserem Ganztagsbereich? Alles Wissenswerte über unser Semi gibt es hier zu sehen!
Weiterlesen
Regionalentscheid Jugend debattiert
20 Jahre „Jugend debattiert“ und heuer stellte die Pandemie sowohl den Debatten-Nachwuchs als auch die betreuenden Lehrkräfte vor besondere Herausforderungen.
Weiterlesen
P-Seminar Englisch: Ein Projekttag an der Grundschule
Wir, das P-Seminar bei StRin Saal, veranstalteten einen Englisch-Tag an der Freiherr-von-Lutz-Grundschule, mit dem Ziel den Kindern die englische Sprache spielerisch näher zu bringen.
Weiterlesen
ALBAs tägliche Sportstunde
Der Verein Alba Berlin bietet ab Montag eine tägliche, digitale Sportstunde für Kinder und Jugendliche an. Ab Montag startete die erste Sendung um 11 Uhr für Oberschüler. Diese wird dann Montag bis Freitag täglich um 11 Uhr neu „ausgestrahlt“ und alle Sendungen sind auf dem YouTube-Kanal von Alba Berlin ständig abrufbar.
Weiterlesen
Ninja Warrior
Gary Hines zu Besuch am Schönborn-Gymnasium - ein beeindruckender Sportler und sympathischer Interviewpartner
Weiterlesen
Start im SEMI unter ganz besonderen Bedingungen
Nach den turbulenten Monaten und Wochen ab März bis Juli im vergangenen Schuljahr, kehrte mit dem Schulstart ins Jahr 2020/21 wieder etwas Normalität in unser Semi zurück.
Weiterlesen
Preisträger im F.A.Z.-Wettbewerb
David Bieber gewinnt Preis der F.A.Z.
Weiterlesen
Schule daheim
Der Bayerische Rundfunk stellt in Partnerschaft mit dem Staatsministerium für Unterricht und Kultus unter dem Motto "Schule daheim" ein besonderes Angebot zum Lernen zuhause auf ARD-alpha, in der BR Mediathek und dem Infoportal "mebis" bereit.
Weiterlesen
Unser Alltag in der Corona-Krise
In diesen Wochen und Monaten sind wir Zeuginnen und Zeugen einer besonderen Zeit, die in die Geschichte eingehen wird. Daher rufen wir auf zu einer Mitmach-Aktion.
Weiterlesen
Spendenübergabe
Lange hat es gedauert, bis nun endlich der erste Spendenscheck mit einem Teil des Erlöses aus dem Advents-Cafés 2019 übergeben werden konnte.
Weiterlesen
Wie schnell die Zeit vergeht... ein Rückblick auf das erste Halbjahr im Semi
Im ersten Schulhalbjahr hat sich im Semi so einiges getan... hier gibt es eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse!
Weiterlesen
Hätte, hätte, Fahrradkette.
Schon zum sechsten Mal in Folge hätte das Schönborn-Gymnasium heuer die Gelegenheit erhalten, am Informationstag „Lernort Staatsregierung“ in München teilzunehmen. Eigentlich.
Weiterlesen
„Ich wurde in die DDR entführt. Von meinem Vater. Er war Spion“
Am 3. Dezember war Thomas Raufeisen zu Gast am Johann-Philipp-von-Schönborn-Gymnasium. Er sprach vor Schülern der Oberstufe und der 9. Klasse.
Weiterlesen
„Ein Mädchen allein auf der Flucht“ – Berührende Begegnung mit der Zeitzeugin Eva Szepesi
Eva Szepesi, Zeitzeugin und Auschwitz-Überlebende, war zu Gast in der Aula des Schönborn-Gymnasiums. Vor Schülern der Q11 und Q12 sowie interessierten Lehrkräften und Eltern las sie aus ihrem autobiografischen Buch „Ein Mädchen allein auf der Flucht".
Weiterlesen
Beste Schule Unterfrankens
Bei der Landespreisverleihung zum Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten am 12. September 2019 im Alten Rathaus in München wurden die besten Schülerarbeiten im Freistaat Bayern ausgezeichnet.
Weiterlesen